UMZUG ALTE STADTKÜCHE

UMZUG ALTE STADTKÜCHE

WIR ZIEHEN IN DIE ALTE STADTKÜCHE UM!

Zwischen Bestehendem entsteht Raum für Neues und wir sind bald mittendrin!

Im Frühjahr 2026 beginnt ein neues Kapitel und wir ziehen in die historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtküche am Sihlquai. Ein Ort, der einst Schulen, Heime, Kantinen und sogar einem Gefängnis Mahlzeiten lieferte, wird nun zum kollaborativen Knotenpunkt für innovative und nachhaltige Projekte in der Gastronomie und Lebensmittelproduktion.

Für uns ist das weit mehr als nur ein Umzug: Es ist die Chance, mitten in Zürich einen Ort zu schaffen, der inspiriert und verbindet - und Raum gibt für den Aufbau eines zukunftsfähigen Ernährungssystems.

Neues Leben am Sihlquai 340

DasProvisorium in der alten Stadtküche ist die räumliche Weiterentwicklung eines bereits etablierten Projekts: Seit 2017 wirkt unser gleichnamiger Verein mit viel Pioniergeist als interdisziplinäres Reallabor für nachhaltige Ernährung – mit einer aktiven Community aus Produzent:innen, Start-ups, Gastronom:innen, Bildungsakteur:innen und Konsument:innen.

Künftig werden wir für frische Impulse sorgen: Nach fast 90 Jahren Stadtküche Zürich wird auch in Zukunft mit Leidenschaft und Herzblut für Gastronomie, Lebensmittel und nachhaltige Ernährung gearbeitet.

Raum für Innovation

Als Trägerschaft schaffen wir einen zentralen Ort, an dem Co-Working, Produktion und Netzwerkarbeit für die Foodbranche vereint werden. Mit öffentlichen Events und Kollaborationen wird täglich für neue Impulse und eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Akteur:innen gesorgt. Dadurch profitiert auch die Stadtzürcher Bevölkerung von erhöhter Transparenz und besserer Aufklärung zum Thema nachhaltige Ernährung, sowie einem niederschwelligen Zugang zu Arbeitsplätzen.

Du bist interessiert, mit uns einzuziehen?

Du hast ein Start-Up rund um Lebensmittelproduktion und suchst eine geeignete Fläche in der Stadt? Oder ein Projekt im Bereich Food und Nachhaltigkeit und suchst einen lebendigen Co-Working Arbeitsplatz?

Aktuell befinden wir uns noch in der Ausarbeitung des Nutzungskonzepts. In den kommenden Wochen werden wir eine klare Vorstellung davon haben, wie viele Flächen letztlich verfügbar sein werden.

Schreib uns eine Mail an info@dasprovisorium.ch, um mit uns in Kontakt zu treten.

NEWS

NEWS